Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei velarionquex
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
56244 Maxsain, Deutschland
Telefon: +494041007447
E-Mail: info@velarionquex.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Fintech-Dienstleistungen optimal anbieten zu können:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen (Bankverbindungen, Transaktionsdaten)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (Webseitenbesuche, Klickverhalten, Verweildauer)
- Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Newsletter-Anmeldungen)
- Authentifizierungsdaten (Login-Daten, Sicherheitscodes)
- Präferenzen und Einstellungen (Spracheinstellungen, Benachrichtigungsoptionen)
Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch technische Systeme. Dabei unterscheiden wir zwischen zwingend erforderlichen Daten für die Vertragserfüllung und optionalen Angaben zur Verbesserung unserer Services.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle auf rechtlichen Grundlagen basieren:
Vertragserfüllung und Service-Bereitstellung:
Durchführung von Finanztransaktionen, Kontoverwaltung, Kundenbetreuung und Bereitstellung unserer digitalen Tools zur Finanzplanung und -analyse.
Rechtliche Verpflichtungen:
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Anti-Geldwäsche-Prüfungen, Compliance-Anforderungen und Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden.
Berechtigte Interessen:
Betrugsbekämpfung, Systemsicherheit, Produktentwicklung, Marktanalysen und Verbesserung der Benutzererfahrung unserer Fintech-Plattform.
Jede Datenverarbeitung basiert auf mindestens einer rechtlichen Grundlage nach Art. 6 DSGVO. Bei sensiblen Finanzdaten greifen zusätzliche Schutzbestimmungen nach Art. 9 DSGVO.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir aktualisieren diese umgehend in allen relevanten Systemen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Kontaktstelle. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über getroffene Maßnahmen. Bei Unstimmigkeiten haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheit:
End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen, mehrstufige Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsupdates und automatische Backups in gesicherten Rechenzentren.
Organisatorische Maßnahmen:
Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip, regelmäßige Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und externe Sicherheitsaudits.
Monitoring und Reaktion:
24/7-Überwachung unserer Systeme, automatische Erkennung verdächtiger Aktivitäten und etablierte Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle mit direkter Benachrichtigung der Aufsichtsbehörden.
Unsere Sicherheitsstandards orientieren sich an branchenüblichen Best Practices und werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Umgang mit sensiblen Daten geschult.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke oder gesetzliche Vorgaben erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Transaktionsdaten | 10 Jahre | GwG, HGB |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Berechtigtes Interesse |
Website-Nutzungsdaten | 24 Monate | Berechtigtes Interesse |
Marketing-Einverständnisse | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine Aufbewahrung. In Einzelfällen können Daten auch früher gelöscht werden, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung strenger Schutzstandards:
Wir nutzen ausschließlich Anbieter, die entweder in Ländern mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission ansässig sind oder entsprechende Garantien wie Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules oder Zertifizierungen vorweisen können.
Bei jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir vorab die Rechtslage und Sicherheitsstandards im Zielland. Sie werden über solche Übertragungen im Rahmen Ihrer Auskunftsrechte informiert und können jederzeit Widerspruch einlegen, sofern keine zwingenden berechtigten Gründe unsererseits vorliegen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:
Erforderliche Cookies:
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Fintech-Plattform unerlässlich, einschließlich Sicherheitsfunktionen, Session-Management und Authentifizierung.
Funktionale Cookies:
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und personalisierte Funktionen anzubieten.
Analyse-Cookies:
Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen kann.
9. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Fintech-Services richten sich grundsätzlich an volljährige Personen. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne wirksame Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden diese Daten umgehend gelöscht.
Bei Verdacht auf Verarbeitung von Daten Minderjähriger führen wir eine sofortige Überprüfung durch und ergreifen entsprechende Schutzmaßnahmen. Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, um Informationen über eventuell gespeicherte Daten ihrer Kinder zu erhalten.
10. Kontakt bei Datenschutzfragen
Für alle Fragen, Beschwerden oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: +494041007447
Post: Am Rübengarten 4, 56244 Maxsain, Deutschland
Wir bearbeiten Ihre Datenschutz-Anfragen mit höchster Priorität und melden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück. Bei komplexeren Anfragen kann die vollständige Bearbeitung bis zu 30 Tage dauern, worüber wir Sie entsprechend informieren.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.